Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
  • Für LäuferInnen - Laufanalyse (Bildquelle: AdobeStock, pavel1964)
    ©
    Für LäuferInnen - Laufanalyse (Bildquelle: AdobeStock, pavel1964)

    Für LäuferInnen

    Sie joggen bzw. laufen und wollen Ihre Lauftechnik optimieren, um schmerzfrei zu werden?

Sie befinden sich hier:

Für LäuferInnen - Laufanalyse

Effizient und schmerzfrei laufen

Laufen hat viele positive Aspekte auf unsere Gesundheit, doch Schmerzen in den Gelenken oder der Muskulatur können den Spaß am Laufen verderben oder sogar zum Verzicht zwingen. Eine Laufanalyse in unserem Lauflabor hilft muskuläre Defizite ausfindig zu machen und die Lauftechnik zu verbessern.

Das Ziel: Effizient und schmerzfrei laufen. Auch wer keine Beschwerden hat, kann mit einer Laufanalyse und optimierter Lauftechnik Beschwerden vorbeugen.

Für wen eignet sich eine Laufanalyse?

Für alle Läufer/innen und Sportler/innen, die: 

  • wieder schmerzfrei laufen wollen
  • Ihre Lauftechnik & Laufleistung optimieren wollen 
  • eine optimale Laufschuhversorgung möchten 
  • gerade mit dem Laufen beginnen und Verletzungen vorbeugen möchten

Für alle Läufer/innen und Sportler/innen mit folgenden Problemen: 

  • Kniebeschwerden (z.B. "runners knee", vorderer Knieschmerz, Meniskopathie etc.)
  • Fußbeschwerden (Achillessehnenbeschwerden, Schienbeinschmerzen, Plantarfasziitis etc.)   
  • Hüftbeschwerden (Schleimbeutelentzündung der Hüfte etc.)
  • Beschwerden des unteren Rückens

Mit der Laufanalyse an der Charité suchen wir zielgerichtet nach den Ursachen Ihrer Beschwerden beim Laufen. Diese können unterschiedlicher Natur sein und sowohl in der Lauftechnik, dem Laufschuh als auch in der körperlichen Fitness zu finden sein.

Mit einer eingehenden körperlichen Untersuchung und der Aufnahme Ihres Laufstils mit Hochgeschwindigkeitskameras auf einem instrumentierten Laufband bekommen wir alle notwendigen Informationen, um eine individuelle Lösung des Problems zu finden. Bei Bedarf führen wir mit Ihnen ein Training, bestehend aus Ihren maßgeschneiderten Übungen und Bewegungsmustern durch, um die Analyseergebnisse sofort in die Praxis umzusetzen.   

DAK "KnieAktiv" - kostenlose Laufanalyse

Versicherte der DAK-Gesundheit in Berlin bekommen die Laufanalyse im  Rahmen des Programms DAK "KnieAktiv" kostenfrei.